top of page
form.png

Das Konzept

Die Idee hinter meinen Konzepten ist es, einen Raum für eine maximal individualisierte Betreuung zu schaffen. Keiner der Trainings-, Ernährungs- oder Therapiepläne, die ich Ihnen anbiete, entstammt einer Datenbank, sondern wurde einzig und allein nach Ihren Bedürfnissen entwickelt. Durch eine genaue Analyse Ihrer Vorgeschichte, Ihrer Ziele und Ihres Umfeldes entsteht ein qualitativ hochwertiges (Therapie-) Konzept, dass leicht in Ihren Alltag integriert werden kann. Dabei schreiben ich auch der Wissensvermittlung einen hohen Stellenwert zu um langfristig ein Bewusstsein für einen gesunden und zielorientierten Lebensstil bei Ihnen aufbauen zu können.

Umfang und Tiefe der Betreuung richten sich dabei ganz nach ihren Wünschen und Vorstellungen, laufen aber i.d.R. von einer Intensivbetreuung zu Beginn der Intervention, hin zu einer langfristigen Betreuung mit beratendem Charakter (dauerhafte intensiv Betreuung ist möglich). Training und Beratung finden dabei in einem privaten Studio mit Termin statt.

Da ich Ihnen ein Produkt höchster Qualität anbieten möchte, nehme ich mir für jeden einzelnen Termin sehr viel Zeit, sodass es niemals zu Überbuchung oder Zeitdruck kommen kann. 

 

Erfahren Sie mehr über das Leistungsspektrum und buchen sie hier ein kostenloses Beratungsgespräch.

DSN06940_edited.jpg

Hintergrund

Die Fitnessbranche in Deutschland leidet massiv unter einem Qualitätsproblem. Ein Großteil der Studios wirbt zwar mit Individualität, jedoch können nur die Wenigsten den Ansprüchen ihrer Kunden tatsächlich gerecht werden. Die Gründe hierbei liegen vorallem bei einem Zeitmangel und einem unzureichenden Ausbildungsgrad des Personals. Die anfängliche hohe Motivation der Mitglieder schwindet dann häufig bereits in den ersten Monaten und die erhofften Resultate bleiben aus.

​

Ich bin der Meinung, dass Sie mehr verdient haben. Daher erwartet Sie bei mir eine allumfassende Betreuung, ganz egal aus welchem Grund Sie sich für eine Intervention bei mir entscheiden.

 

Das erwartet Sie

​

1. kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch

2. ausführliches Anamnesegespräch und exakte Abstimmung Ihrer Ziele und Ansprüche

3, Vorstellung Ihres Konzeptes und Erläuterung der Bausteine

4. Beginn der Intervention (Training, Wisensvermittlung, Ernährungscoaching, Arbeitsplatzergonomie etc.)

5. Langzeitbetreuung

individuell

Der Grad an Individualität hängt maßgeblich von der Menge an Informationen ab. Daher nehme ich mir für eine ausführliche Anamnese zu Beginn einer Intervention alle Zeit, die wir dafür benötigen. Ausgehend von den gesammelten Informationen wird Ihr Konzept erstellt. Die wichtigsten Schwerpunkte liegen dabei in den Themenfeldern:

  • Training und Ernährung

  • Alltag und Verhaltensweisen (sowie zuhause als auch am Arbeitsplatz)

  • Lifestyle

  • Wissensvermittlung

Während meines Studiums an der IST-Hochschule für Management konnte ich neben dem Abschluss "BaoA. Fitness- and Healthmanagement" auch folgende Zertifikate diverser Fachbereiche erwerben:

A-Lizenzen:

  • Personal Training,  Medizinisches Fitnesstraining, Rückentraining & Athletiktraining

B-Lizenzen:

  • Fitnesstraining, Sporternährung

S-Lizenz:

  • Entspannungstraining

kompetent
DSN06912.JPG

Das Training kann an jedem Ort stattfinden, der für Sie am besten passt. Ausgangslage sind dabei die Räumlichkeiten der physiotherapeutischen Praxis Eibenstein. Hier findet sich in einem privaten Fitnessstudio ausreichend Platz und Ausrüstung für jedliche Form von Training. Sind Sie jedoch vorrangig an nicht gerätegestütztem Training interessiert, richtet sich Ihr Konzept auch danach aus, sodass die Trainingseinheiten beispielsweise für zu Hause oder den Stadtpark konzipiert sind.

Egal welches Trainingsziel Sie verfolgen, das Training wird stets Ihrem aktuellen Niveau angepasst und durch Progression und Variation mit Sicherheit niemals langweilig.

Training
Ernährung

Anders als beim Training geht es bei der Ernährung nicht um einen kurzen Zeitabschnitt pro Tag, sondern vielmehr um einen 24h Job. Gerade bei der Adipositasintervention wird der Ernährung ein ganz besondern großer Stellenwert zugeschrieben. Sie werden dabei keinesfalls mit einem klassischen Ernährungsplan sich selbst überlassen, sondern können darauf bauen, dass wir gemeinsam einen Weg finden, Stück für Stück alte Verhaltensmuster abzubauen und neue Gewohnheiten in Ihren Alltag zu integrieren. Dabei werden Veränderungen kaum merklich und leicht umsetzbar etabliert und dann langsam und zielführend zu ergänzt. Von klassischen Diäten oder Kalorienzählen wird dabei Abstand genommen.

Gerade aus medizinischer Sicht sind viele Krankheitsbilder Folge eines über Jahre und Jahrzehnte ausgeübten Lebensstils. Den daraus folgenden Resultaten kann in den wenigsten Fällen dauerhaft durch hochintensive Interventionen Abhilfe geschafft werden. Durch eine tiefgreifende Anamnese lokalisieren wir die Hauptursachenfelder und passen ihre Verhaltensweisen Stück für Stück an. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie auch nach der Therapie oder des Coachings weiterhin Erfolge verzeichnen können.

Lifestyle
Ergonomie

Gerade am Arbeitsplatz sind die ergonomischen Vorraussetzungen für ein rückenschondendes Verhalten häufig nicht gegeben. Um hier für eine bessere Situation zu sorgen, komme ich gerne an Ihren Arbeitsplatz um die Lage vor Ort zu analysieren und gegebenfalls Veränderungen wie z.B. Tisch-, Stuhl- und Bildschirmhöhe vorzunehmen. 

Um einen langfristigen Therapieerfolg gewährleisten zu können, ist nicht nur das Was sondern auch das Wieso entscheidend. Erst wenn Sie wirklich verstehen wieso bestimmte Verhaltensweisen schädlich und andere gesund sind, werden Sie automatisch beginnen diese in Ihrem Alltag umzusetzen. Aus Disziplin wird so Normalität.
Innerhalb der Therapie wird der Wissensvermittlung daher stets ein großer Stellenwert zukommen. Dies kann durch Erklärungen oder in bestimmten Bereichen wie z.B. Adipositasprävention oder rückengerechtes Verhalten auch in eine Art Unterricht münden.

Wissen
Motivation

Gerade zu Beginn einer Intervention ist die Motivation ganz besonders hoch. Damit Sie jedoch nicht bereits nach wenigen Wochen abflacht, bringen wir durch Abwechslung und Progression stets neue Elemente in das Training ein. Die Gesundheits- und Fitnessbranche entwickelt sich zudem immer weiter, sodass wir immer wieder neue Trends zum Ausprobieren geliefert bekommen und diese in das Angebot aufnehmen können. Durch die intensive Betreuung kommen Sie so niemals in ein Motivationsloch, aus dem Sie selbst mit viel Disziplin wieder herauskommen müssen.

Damit Ihre Workouts niemals langweilig werden, passen wir unser Angebot speziell an Ihre Bedürfnisse an. Dabei sind uns keinerlei Grenzen gesetz. Das Training kann an jedem Ort stattfinden, den Sie sich wünschen und dabei an Form und Inhalt stark variieren. Spontan sind Einheiten im Stadtpark, Schwimmbad oder Wald genauso möglich wie das klassische Training in Ihrem Fitnessstudio oder ganz privat in der physiotherapeutischen Praxis Eibenstein.

Abwechslung
bottom of page